Cover von Musik der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Musik der Welt

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reck, David
Verfasserangabe: David Reck
Jahr: 1992
Verlag: Hamburg, Rogner und Bernhard

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: C21 Reck Mediengruppe: Barcode: 10357903 Standort 2:
Zweigstelle: Daun, Kreisbiblioth. Signatur: Sb Rec Mediengruppe: Barcode: 00121924 Standort 2:

Inhalt

"Weltmusik" ist ein modischer, unklarer Begriff, aber er meint etwas Richtiges: Es wird Zeit, dass wir Europäer oder "Euramerikaner" unsere Köpfe säubern von der Vorstellung, "unsere" zentraleuropäische Musik und die aus ihr abgeleiteten Kompositionslandschaften Amerikas und Asiens, soweit sie sich an die Hervorbringungen der "Alten Welt" angehängt haben, seien die höchstentwickelten und einzig seligmachenden. Allein die komplizierte Polyrhythmik Schwarzafrikas erscheint heute als vollgültiges "Äquivalent" europäischer Mehrstimmigkeit. Längst haben Komponisten offenen Ohrs Hoffnung geworfen auf die Instrumente und Skalen, Musikanschauung und Musizierweisen der "anderen". Vorzügliche Einführung in interkulturelle Klangphänomene. Auch für Schulbibliotheken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reck, David
Verfasserangabe: David Reck
Jahr: 1992
Verlag: Hamburg, Rogner und Bernhard
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8077-0249-0
Beschreibung: 2. Aufl., IX, 372 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Notenbeispiele
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Music of the whole earth
Fußnote: Aus dem Engl. übers.