Cover von Kleinschmetterlinge wird in neuem Tab geöffnet

Kleinschmetterlinge

beobachten - bestimmen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaltenbach, Thomas; Küppers, Peter V.
Verfasserangabe: Thomas Kaltenbach ; Peter Victor Küppers
Jahr: 1987
Verlag: Melsungen, Neumann-Neudamm
Reihe: JNN-Naturführer

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: N73 Kal Mediengruppe: Barcode: 10214756 Standort 2:

Inhalt

Die nicht wissenschaftlich-systematische Einteilung der Falter in Gross- und Kleinschmetterlinge erfolgte aus praktischen Erwägungen heraus. Während die auffälligen sogen. Grossschmetterlinge recht gut erforscht sind, wurden die sogen. Kleinschmetterlinge bisher weniger gut untersucht, von den Motten und Wicklern etwa abgesehen. Dieses Bestimmungsbuch soll den Zugang zu ihnen erleichtern. Im allgemeinen Teil gehen die Autoren ein auf Systematik, Körperbau, Lebensweise und Entwicklung der Falter, Biotope, Gefährdung und Schutz. Im speziellen Teil werden die einzelnen Arten beschreibend vorgestellt und in guten, vergrössernden Farbfotos abgebildet. Mit Erläuterungen der Fachausdrücke, Literaturverzeichnis und Register. Ein Bestimmungsschlüssel fehlt. Eine kleine Auswahl z.T. anderer Arten bei Chinery (BA 10/87) und Sedlag (BA 5/87). (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaltenbach, Thomas; Küppers, Peter V.
Verfasserangabe: Thomas Kaltenbach ; Peter Victor Küppers
Jahr: 1987
Verlag: Melsungen, Neumann-Neudamm
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N73
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7888-0510-2
Beschreibung: 288 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Reihe: JNN-Naturführer
Suche nach dieser Beteiligten Person