Cover von Wohlgeschmack und Widerwillen wird in neuem Tab geöffnet

Wohlgeschmack und Widerwillen

die Rätsel der Nahrungstabus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Harris, Marvin
Verfasserangabe: Marvin Harris
Jahr: 1989
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Herxheim, Pamina-Sch Signatur: Vcl HAR Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00861833 Standort 2:

Inhalt

Die Vielfalt menschlicher Ernährungsgewohnheiten zählt zu den beeindruckendsten Phänomenen der Kulturen. Im Mittelpunkt des Buches stehen Nahrungstabus wie z.B. das Schweinefleischverbot bei Juden und Moslems. Ein amerikanischer Anthropologe geht derartigen religiösen Tabus, Mythen oder schlichten Essgewohnheiten verschiedener Völker nach, verfolgt ihre historische Entwicklung und findet einfache, oft verblüffende Erklärungen, die sich meist ganz leicht aus biologischen, ökologischen, ökonomischen oder politischen Fakten ableiten lassen. Mit umfangreicher Bibliographie, Quellenverzeichnis und Register. Dieses vergnüglich zu lesende, faktenreiche Buch, dessen einzelne Kapitel auch unabhängig voneinander gelesen werden können, ist ganz sicher kein Regalhüter. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Harris, Marvin
Verfasserangabe: Marvin Harris
Jahr: 1989
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Edp, Xeo
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-608-93123-6
Beschreibung: 2. Aufl., 308 S.
Schlagwörter: Ernährungsgewohnheit; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Good to eat
Fußnote: Aus d. Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch