Cover von Der Fernsehgast oder wie ich lernte die Welt zu sehen wird in neuem Tab geöffnet

Der Fernsehgast oder wie ich lernte die Welt zu sehen

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oesterle, Kurt
Verfasserangabe: Kurt Oesterle
Jahr: 2004
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: OES Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00160102 Standort 2:

Inhalt

Der Fernsehgast', das ist eine Art Heimat- und Dorfroman, die etwas andere "Beschreibung eines Dorfes" um 1960: Ein Junge im Alter von acht, neun Jahren erlebt den Einbruch des Fernsehens in die fast noch archaische, ganz bäuerlich-handwerklicheWelt seines Fleckens. Er, dem das Fernsehen von den Eltern streng verboten ist, muß sich, um trotzdem in den schwarz-weißen Genuß zu kommen, heimlich Zutritt zu den weit verstreuten 'Fernsehhäusern' des Dorfes verschaffen. Und wie sich dieser altkluge, beherzte, neugierige, aber auch ganz und gar naive Junge, dieser Bildhausierer, nun hineinmogelt, hineinschwadroniert in die ersten 'Fernsehgastgeberzimmer', hin vor die Apparate der Nachbarschaft, was er nun an Eindrücken und Erlebnissen mitbringt von seinen Streifzügen auf der Spur der Antennen, was sich in seiner jungen, noch 'unverbildeten' Seele bewegt: das alles zusammen gibt ein faszinierendes Muster, ein starkes, auch witziges Beispiel kindlicher Weltaneignung und Welterfahrung. Andererseits aber entsteht in dieser 'Dorfweltgeschichte' auch das bewegende Bild einer 'menschelnden' Gesellschaft, die den Fortschritt so ersehnt wie fürchtet...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oesterle, Kurt
Verfasserangabe: Kurt Oesterle
Jahr: 2004
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8333-0018-3
Beschreibung: 200 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur