Cover von Homotoxikologie wird in neuem Tab geöffnet

Homotoxikologie

Kernstück einer probiotischen holistischen Medizin
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Claussen, Prof. Dr. med. C.-F.
Verfasserangabe: Prof. Dr. med. C.-F. Claussen
Jahr: 1995
Verlag: Baden-Baden, Aurelia-Verlag
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Landstuhl, ÖB Signatur: Vgm CLA Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00712640 Standort 2:

Inhalt

Die Homotoxikologie hat sich Mitte dieses Jahrhunderts im Zusammenhang mit der schnellen Fortentwicklung der modernen Medizin wie auch neuerer Erkenntnisse der Naturwissenschaften und der Kybernetik entwickelt. Sie übernimmt dabei eine Brückenfunktion zwischen ärztlichem Erfahrungs-Wissen und modernen medizinischen Erkenntnissen. Im Sinne einer probiotischen Medizin ist sie auf ein Mitschwingen mit den selbstregulierenden Lebensrhythmen eingestellt. Dabei spielt die von Reckeweg entwickelte Lehre der Homotoxikologie mit der Umwandlung von Homotoxinen in Homotoxonen, seinen humoralzellulären Schemata und den Autoregulationsmechanismen der großen Abwehr, der Vikariationen und der Bildung von Retoxinen eine besondere Rolle. Die Homotoxikologie vermittelt ein beschwerden- und einzelfallorientiertes Behandlungskonzept einer ganzheitlichen Medizin. Die Ziele der antihomotoxischen Behandlung sind risikoarme Heilung bzw. Linderung oder gar die Verhütung von Verschlimmerung bei bestehenden Leiden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Claussen, Prof. Dr. med. C.-F.
Verfasserangabe: Prof. Dr. med. C.-F. Claussen
Jahr: 1995
Verlag: Baden-Baden, Aurelia-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vgm
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Märchen
ISBN: 3-922907-14-8
Beschreibung: 4. Aufl., 63 S.
Schlagwörter: Holistische Medizin; Homotoxikologie; Probiotische Medizin; Toxikologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch